Am Samstag, dem 24. Mai 2025, fand in Klagenfurt der gemeinsame Bezirksleistungsbewerb der Bezirke Klagenfurt-Stadt und Klagenfurt-Land statt. Austragungsort für den Aktivbewerb war der Bewerbsplatz der Freiwilligen Feuerwehr Kalvarienberg, während der Jugendleistungsbewerb auf der Schleppe Alm ausgetragen wurde.
Insgesamt stellten sich 39 Bewerbsgruppen sowie 12 Jugendgruppen mit 68 Jugendlichen den Leistungsprüfungen in den Kategorien Bronze A/B, Silber A sowie dem Mannschaftsleistungsbewerb. Zahlreiche Bewerter und Ehrengäste verfolgten die spannenden Durchgänge bei besten Bedingungen.
Der Bezirk Klagenfurt-Stadt konnte dabei starke Ergebnisse erzielen:
- Bezirksmeister Bronze A: FF Kalvarienberg
- Bezirksmeister Silber: FF Kalvarienberg
- Sieger Mannschaftsleistungsbewerb: FF St. Ruprecht
Die FF Kalvarienberg konnte damit beide Bezirksmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen – ein starkes Zeichen für Konstanz und Vorbereitung auf höchstem Niveau. Auch die Feuerwehr St. Ruprecht überzeugte in der Mannschaftswertung mit einem klaren Ergebnis.
Im Einzelbewerb der Feuerwehrjugend wurden ebenfalls beeindruckende Leistungen erzielt:
- Bronze A (Stadt): David Gastinger, FF Wölfnitz
- Bronze B (Stadt): Maximilian Greile, FF Wölfnitz
- Silber (Stadt): Emilia Salmina, FF Emmersdorf
Diese Leistungen sichern unseren Gruppen und Einzelsiegern die Teilnahme an den Kärntner Landesmeisterschaftenam 28. Juni 2025 in Treffen am Ossiacher See.
Der Bezirksfeuerwehrkommandant von Klagenfurt-Stadt, OBR Gerhard Egger, gratulierte den erfolgreichen Gruppen und Jugendlichen persönlich und dankte allen Bewerter:innen, Helfer:innen und Organisator:innen für den reibungslosen Ablauf. Ein besonderer Dank gilt der FF Kalvarienberg für die Ausrichtung und die ausgezeichnete Betreuung vor Ort.






