nächster Termin


Übung FF-Haidach
am 07-06-2023 um 18:30
im Rüsthaus FF-Haidach
noch:
2 Tage 8 Stunden 51 Minuten
Sie sind hier: Home Bildnamen St. Martin Bildnamen News Bildnamen „Brand“ im Umspannwerk
„Brand“ im Umspannwerk PDF Druckbutton anzeigen?
FF-St. Martin - Beiträge
Geschrieben von: Webmaster Bezirk   
Montag, den 25. April 2011 um 07:16 Uhr

ff7umspannwerk11Gelungene Übung der Freiwilligen Feuerwehr Klagenfurt-St. Martin – ein Einsatz unter „schwierigen Bedingungen“.Feuer-Alarm im Umspannwerk West der Energie Klagenfurt in der Siebenhügelstraße! Kurz darauf treffen Männer der Freiwilligen Feuerwehr Klagenfurt St. Martin unter dem Kommando von Brandinspektor und EKG-Mitarbeiter Harald Pötzl mit zwei Löschfahrzeugen am Ort des Geschehens ein, ebenso ein Trupp des Entstörungsdienstes der Stadtwerke Klagenfurt Gruppe. Florianijünger stürmen mit schwerem Atemschutz in den Keller der Anlage und dringen zum angegeben Brandherd vor.

ff7umspannwerk11_Glücklicherweise handelte es sich nur um eine Übungsannahme, bei der auch die neu installierte Brandmeldeanlage getestet wurde. Brandinspektor Pötzl: „In einem Ernstfall müssen wir auf die hohe Brandlast durch das Isolieröl Rücksicht nehmen, ebenso auf bestimmte Kabel und eine gasisolierte Schaltanlage“. Den Einsatzkräften kam der Umstand zugute, dass jeder Umspanner mit einem so genannten Löschkäfig versehen ist, damit ein Löschangriff von außen möglichst effektiv durchgeführt werden kann.

ff7umspannwerk11_1Laut Pötzl, dem STW-Brandschutzbeauftragten Florian Schlieber, Christian Görgel (Netzleitwarte) und Martin Glantschnig (U-Werk) stand bei der anschließenden Einsatzbesprechung erfreulicherweise fest: „Die Übung war ein Erfolg! Vom Lotsendienst bis hin zur Vorbereitung einer Schaum-Sprühflutanlage.“ Für den Störungsdienst rückten Andreas Wulz und Robert Mitschey mit entsprechender Schutzausrüstung aus.

ff7umspannwerk11_2ff7umspannwerk11_3
 

Quelle: Homepage der STW

 
Joomla! freie GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. Template by Red Evolution