Bezirksmaschinistenübung 2014 |
![]() |
![]() |
Bezirksfeuerwehrkommando - Startseite | |
Geschrieben von: Webmaster Bezirk | |
Freitag, den 26. September 2014 um 11:00 Uhr | |
![]()
Übungsschwerpunkt war die Löschwasserförderung über eine längere Wegstrecke im unwegsamen Gelände.
Als erstes stand eine taktische und technische Einweisung der Maschinisten am Programm. Dabei wurden alle Besonderheiten der Löschwasserförderung sowie der Umgang mit den Tragkraftspritzen besprochen.
Hierbei wurde mit der Standardausrüstung unserer Löschfahrzeuge (Schlauchbrücke, Abdeckplane, Schanzwerkzeuge, etc.) demonstriert wie einfach es ist einen Bach für die Wasserversorgung aufzustauen. So wurde deutlich, dass auch kleinere Bäche mit genügend Zulauf zur Löschwasserversorgung verwendbar sind.
Im Förderbetrieb wurden dann verschieden Situationsänderungen, wie simulierte Schlauchplatzer, Druckänderungen, Maschinenausfälle, … etc. demonstriert, wobei die Kameraden und die dafür eingesetzten Maschinen gefordert waren.
Solche Übungen im unwegsamen Waldgebiet sind für einen Einsatz sehr wichtig, da das Handling der Tragkraftspritzen und das Zusammenspiel zwischen den Kameraden und den Maschinen eine wichtige Rolle spielt.
Nach einer kurzen Nachbesprechung wurden die Kameraden gegen Mittag ins verdiente Wochenende entlassen. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Freiwillige Feuerwehr Klagenfurt durch ihren Ausbildungsstand und die Ausrüstung bestens für den Ernstfall und im speziellen für die Wasserversorgung gerüstet ist. Der Bezirksmaschinenmeister bedankt sich bei allen teilnehmenden Wachen für ihr tatkräftiges Miteinander.
![]()
|