Bezirksfeuerwehrkommando -
Beiträge
|
Geschrieben von: BI Albert Lesjak
|
Freitag, den 07. Oktober 2022 um 09:44 Uhr |
Nach einer Pause von zwei Jahren bedingt durch die Corona-Pandemie fand am Samstag, den 24. September 2022, wieder ein Altkommandantentreffen statt. Der Bezirk Klagenfurt-Stadt als Verantwortlicher für das Treffen lud dieses Mal in den Kärntner Landesfeuerwehrverband. Der Einladung folgten 236 Altkommandanten teilweise in Begleitung ihrer Gattinnen. Begrüßt wurden sie von den Spitzen des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes wie Landesbranddirektor Rudolf Robin, seinem Stellvertreter Dietmar Hirm und dem Leiter der Landesfeuerwehrschule Klaus Tschabuschnig, die sich auch die Zeit für ausführliche Gespräche mit den Altkameraden nahmen. Das politische Kärnten mit Landesrat Daniel Fellner, Landtagsabgeordneter Bgm. Herbert Gaggl und der Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt Christian Scheider würdigten in ihren Ansprachen die Verdienste der Altkommandanten und ihre Vorbildfunktion für die Zukunft des Kärntner Feuerwehrwesens. Nach dem offiziellen Teil und einer kleinen Vormittagsjause nutzten die Gäste das Angebot eines Tages der offenen Tür am Kärntner Landesfeuerwehrverband. Auch hier zeigte sich der Bogen, den das Kärntner Feuerwehrwesen zu spannen vermag: vom Museum mit alten Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen, über die modernsten Ausbildungsmöglichkeiten und -tools an der Landesfeuerwehrschule, nachhaltige Energiegewinnung, regionale Verpflegung bis hin zur Landesalarm- und Warnzentrale. Große Aufmerksamkeit erregte auch der parallel zum Treffen stattfindende Atemschutzleistungsbewerb. Die Altkommandanten und ihre Begleitungen waren sichtlich beeindruckt von den Leistungen der Kameraden, vor allem aber auch von der Entwicklung von Landesfeuerwehrverband und -schule. Angeregt durch diese Eindrücke wurde in Erinnerungen geschwelgt, aber auch das eine oder andere Fachgespräch geführt. Nach einem Mittagessen und dem anschließenden Programm in der Stadt Klagenfurt waren die Besucher rundum zufrieden und stellten fest: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
Das BFKDO Klagenfurt-Stadt bedankt sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für die Bereitschaft zur Mitarbeit!
|