Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Klagenfurt |
![]() |
![]() |
![]()
Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit für die Bevölkerung wurden in den Jahren die Freiwilligen Feuerwehren St. Peter (1885), St. Georgen am Sandhof(1886), Wölfnitz (1888), St. Martin (1893), Viktring-Stein/Neudorf (1895), Kalvarienberg (1924), Emmersdorf (1926), St. Ruprecht (1892) und Haidach (1927) gegründet.
Auflistung der Bezirkfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter ab dem Jahr 1929:
![]() |